Dirk Stettner. Für Sie im Abgeordnetenhaus von Berlin.

"Herzlich Willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Dirk Stettner und ich bin der Fraktionsvorsitzende der CDU im Abgeordnetenhaus von Berlin. Gemeinsam mit meinen 51 Kolleginnen und Kollegen setze ich mich täglich dafür ein, dass wir unsere Stadt politisch voranbringen und den Regierenden Bürgermeister von Berlin dabei bestmöglich unterstützen.
Mit meinem Wahlkreisteam stehe ich Ihnen außerdem bei allen Fragen und Anliegen zur Seite, die die Stadteile Weißensee, Blankenburg und die Stadtrandsiedlung Malchow betreffen. Kontaktieren Sie mich. Ich helfe jederzeit gerne."

Social Media Beiträge

Bitte wählen Sie aus

vor 15 Stunden 9 Minuten

@Radverbot @scharnowsk1 @Goldkrone3 @cduberlin @TimurHusein Daran arbeiten wir

mehr
vor 16 Stunden 23 Minuten

@Radverbot @scharnowsk1 @Goldkrone3 @cduberlin @TimurHusein Das folgt einer sinnvollen Fahrradverkehrsführung über die Parallelstraße zur Berliner Allee über die Indira-Gandhi-Straße weiter über Nebenstraßen bis zur Hansastraße und dann weiter nach Lichtenberg. Das ohne die leistungsfähigen Straßen unnötig zu schwächen. Schaue ich mir

mehr
vor 17 Stunden 27 Minuten

@scharnowsk1 @Goldkrone3 @cduberlin @TimurHusein Was ist an diesem Radweg zu kritisieren?

mehr
vor 3 Tagen 21 Stunden

@hendrikgerstung Selbstverständlich. Das weiß auch jeder, der sich damit beschäftigt. Wer anderes behauptet, lügt.

mehr
vor 5 Tagen 19 Stunden

Die Befreier waren leider nicht für alle Befreier. Heute gibt es in Russland wieder Lager unter der alleinigen Kontrolle des russischen Geheimdienstes. Damals 1945 ff starben hier 12.000 von 60.000 Gefangenen in sowjetischer Haft. Wir dürfen diese Schicksale nie vergessen. Und https://t.co/vKJ62cB1U1

mehr
vor 10 Tagen 15 Stunden

Mobil, zügig, sicher. Ohne ideologische Bremsen. Deshalb beenden wir die Tempo-30-Zonen auf vielen Hauptstraßen, wo es nur behindert. Vor Schulen und Kitas bleibt natürlich Tempo 30. Dort geht es um die Sicherheit für unsere Kinder. So sorgen wir für weniger Stau und sichere Schulwege.

Und wir gehen noch weiter: Auf besonders belasteten Straßen wird es nachts zwischen 22 und 6 Uhr Tempo 30 geben ? damit die Anwohnerinnen und Anwohner endlich mehr Ruhe finden.
Das ist der Unterschied zur bisherigen Politik: Wir setzen auf Pragmatismus und vernünftige Regeln. So sorgen wir für weniger Stau, sichere Wege und einen ruhigen Schlaf für alle Berlinerinnen und Berliner.

mehr
vor 10 Tagen 15 Stunden

Mobil, zügig, sicher. Ohne ideologische Bremsen. Deshalb beenden wir die Tempo-30-Zonen auf vielen Hauptstraßen, wo es nur behindert. Vor Schulen und Kitas bleibt natürlich Tempo 30. Dort geht es um die Sicherheit für unsere Kinder. So sorgen wir für weniger Stau und sichere https://t.co/0omtgBnBdz

mehr
vor 14 Tagen 16 Stunden

Die A100-Verlängerung ist ein Gewinn für ganz Berlin.

mehr
vor 16 Tagen 22 Stunden

Heute eröffnet der 16. Bauabschnitt der A100. Das ist gut für Berlin.

➡️ Entlastung der Stadtstraßen in Treptow und Neukölln
➡️ Bessere Anbindung der östlichen Bezirke ans Autobahnnetz
➡️ Rückenwind für die Industrie- und Gewerbestandorte im Osten Berlins
➡️ Schnellere Erreichbarkeit Flughafen BER sowie Verbesserung der Verbindungen nach Dresden, Cottbus und Frankfurt Oder

mehr

Internetbeiträge

Lassen Sie mich wissen, wie ich weiterhelfen kann!
Mein Team wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.