DIRK
.
Stettner
STARTSEITE
ZUR PERSON
AKTUELLES
REDEN
THEMEN
FORUM BILDUNG
SOCIAL MEDIA
KONTAKT
More
Lokales
Viel Blankenburg
viel Weißensee
Video abspielen
Video abspielen
01:08
Sie können doch eh nichts ändern!?
Sie können doch eh nichts ändern!? Einfach mitmachen. Auf den folgenden Link klicken und Mitglied werden. https://www.cduweissensee.de/4_8_Mitglied-werden.html
Video abspielen
Video abspielen
"Wir sind Blankenburger & Berliner" fordern ehrliche Bürgerbeteiligung!
Ein bisschen "krawallig"? Ein bisschen "laut"? Wie ginge es Ihnen, wenn Sie sich jahrelang konstruktiv an angeblichen Bürgerbeteiligungsprozessen beteiligen würden - in Ihrer Freizeit. Wenn Sie über die Anzahl von neuen Wohnungen in Ihrem dörflichen Umfeld mitdiskutieren würden und dann - ohne jede Information, ohne jede Abstimmung - plötzlich von vorher im Raum stehenden 5.000 neuen Wohnungen auf 10.000 durch den Senat "erhöht" würde. Wenn Sie jahrelang - schon gebetsmühlenartig - darauf hinweisen, dass erst die aktuellen Verkehrsprobleme gelöst werden müssen bevor mit weiteren Bebauungen Fakten geschaffen werden. Wenn Sie mit 19 Initiativen eine Verkehrskonzeption für den Nord-Ost-Raum entwickeln und konsensual abstimmen würden, diese aber den Senat überhaupt nicht interessiert. Wenn der rot-rot-grüne Senat sagt, er würde untersuchen lassen, welche Verkehrsträger am besten geeignet seien und Sie dann erfahren, dass dies vom Senat schon vor Beginn der eigentlichen Untersuchung auf einen Verkehrsträger festgelegt würde (Straßenbahn) - wieder ohne jede Abstimmung mit dem Bürger? Wenn Sie seit Jahrzehnten in Ihrem Ortsteil leben, konstruktiv an potentiellen Veränderungen mitwirken und der Senat Ihnen durch solche wie auch alle anderen Entscheidungen verdeutlichen würde, dass Sie ihm vollkommen schnuppe sind. Würden Sie sich nicht auch verärmelt vorkommen? Würden Sie nicht auch etwas "krawallig" und "laut" werden? Wäre dies nicht auch genau richtig? Ich finde es genau richtig! So schafft Politik kein Vertrauen, so entstehen keine neuen Wohnungen, so entstehen keine guten Verkehrskonzepte. Diese Ignoranz schafft Frust. Gut, dass "[WIR SIND] Blankenburg" dies nicht kommentarlos hinnehmen. Seit vielen Jahren begleite ich die Planungen in Blankenburg und so wird das nichts werden. Nie habe ich versprochen, dass alles so bleibt wie es ist. Wir brauchen bessere verkehrliche Anbindung, Ende des Dauerstaus, mehr Nachversorger & Angebote für die Blankenburger und neue Wohnungen. Das geht auch zusammen aber nicht gegeneinander. Und wenn der Senat das nicht begreifen will, dann lassen Sie uns zusammen laut und krawallig sein - bis wir die Lösungen in die eigenen Hände nehmen können.
Video abspielen
Video abspielen
Offene Gesprächsrunde in der Anlage Blankenburg
Zusammen mit Kai Wegner, Landesvorsitzender der CDU Berlin und baupolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, war ich am 3.12. in der Anlage...
Video abspielen
Video abspielen
Eine neue U-Bahn für Weißensee
Weißensee bekommt endlich die U-Bahn - zumindest haben wir heute die Station auf den Antonplatz gestellt! Wir haben mit 19 Initiativen ein Verkehrskonzept für den Nordosten Berlins entwickelt. Natürlich ist die U-Bahn nur ein Teil des Plans - nur ein Anfang, nicht das Ende. Schon heute sind die M2, die M4, die 12 und die M13 hoffnungslos überfüllt. Gar nicht daran zu denken, wie das ausschaut, wenn, wie vom Senat geplant noch 20.000 - 40.000 Wohnungen dazukommen. Die CDU Weißensee CDU Pankow steht für massive Investitionen in den ÖPNV! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Video abspielen
Video abspielen
"Dauerstau im Nordosten - Vision 2030"
"Dauerstau im Nordosten - Vision 2030" - Die Beteiligung bei unserer letzten Veranstaltung in der Stadtmission Karow war enorm, die Räumlichkeiten waren gefüllt bis in die letzten Reihen. Zusammen mit dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung, Wahlkreiskandidat für Buch, Karow, Buchholz und Verkehrsexperten Johannes Kraft haben wir den ehem. Staatssekretär für Verkehr in der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Jens-Holger #Kichner eingeladen, um mit ihm, den Initiativen und den interessierten Bürgern und Bürgerinnen aus unseren Ortsteilen zu sprechen und konstruktive Vorschläge, Ideen und Meinungen zu sammeln. Außerdem haben wir unsere Ideen visualisiert und vorgestellt. Wir müssen gemeinsame Lösungen schaffen. Die Ideen und Anregungen der Initiativen und der betroffenen Pankower werden wir auswerten und in das von Johannes Kraft und mir gestaltete Wohn- und Verkehrskonzept „Vision 2030“ aufnehmen. Wir müssen Verkehrslösungen finden und vorstellen, aber diese sollen gut geplant sein - dazu ist der direkte Austausch und Input notwendig! Wir danken allen Initiativen und allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für die Beteiligung.
Video abspielen
Video abspielen
Nah dran - CDU Fraktion im Kiez.
Nah dran – CDU Fraktion im Kiez. Burkard Dregger (unser Vorsitzender der CDU-Fraktion Berlin im Berliner Abgeordnetenhaus), Johannes Kraft (Fraktionsvorsitzender der CDU Fraktion in der BVV Pankow) waren mit mir in #Blankenburg und #Weißensee unterwegs. Wir haben mit den betroffenen Bürgern vor Ort gesprochen, die Probleme beraten, Lösungen diskutiert. Dauerstau in Blankenburg und im Nord-Osten / die nördliche Berliner Allee - wie wird diese lebenswerter? Wie kann man durch Weißensee mit dem Fahrrad fahren? / Unser Park ist sehr übernutzt - wie erreichen wir ein gutes Miteinander im zu kleinen Grün? / Was machen wir mit der Pistoriusstraße, dem #Pistoriusplatz, dem #Mirbachplatz? Wir hatten viele Themen und danken allen Bürgern für die vielen Anregungen. Wir bleiben nah dran. Versprochen.
Thematische Beiträge
vor 4 Tagen
1 min
Rede vom 14.01.2021: Scheeres muss weg
Jan 8
1 min
Reden vom 7.1.2021: Infektionsschutz und Planungssicherheit an Schulen
20. Nov 2020
1 min
Rede vom 19.11.2020: Extremismusbekämpfung an Schulen
6. Nov 2020
1 min
Rede vom 5.11.2020: Luftfilter in Klassenräumen
28. Okt 2020
1 min
Sie können etwas verändern! - Sport -
28. Okt 2020
1 min
Sie können etwas verändern! - Strandbad Weißensee -
Alle Beiträge finden Sie hier
KIEZ-ZEITUNG
Blankenburg
Weißensee
Stadtrandsiedlung Malchow
ALLE AUSGABEN