3 von 4 Bäume gerettet

Begehung des Werner-Klemke-Parks

Anfang März fand auf Initiative des Wahlkreisabgeordneten Dirk Stettner und der Bezirksstadträtin für Ordnung und Umwelt, Manuela Anders-Granitzki, eine gemeinsame Begehung mit Anwohnerinnen und Anwohnern im Werner-Klemke-Park statt.
 
Im Mittelpunkt stand die geplante Sanierung des angrenzenden Gehwegs. Ursprünglich war vorgesehen, vier Bäume zu fällen, deren Wurzelwerk die Baumaßnahmen behindern könnte. Nach erneuter Prüfung durch das Garten- und Grünflächenamt, das dem Ressort von Frau Anders-Granitzki untersteht, konnte eine verantwortungsvolle Lösung gefunden werden: Drei der vier Bäume bleiben erhalten – lediglich ein erkrankter Baum muss aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernt werden.
 
Im konstruktiven Dialog mit der Bürgerschaft wurden zudem weitere Anliegen zur Entwicklung und Pflege des Parks thematisiert. Das Bezirksamt bekräftigte sein Engagement für den Erhalt gesunder Bäume, die Neupflanzung weiterer Gehölze sowie die Umsetzung von Maßnahmen zur Unterbindung der nicht erlaubten Nutzung des Sees durch Hunde. Die nachhaltige Entwicklung des Werner-Klemke-Parks bleibt weiterhin ein zentrales Anliegen der Bezirkspolitik.